Umicore hat sich zu einer Strategie der nachhaltigen Entwicklung verpflichtet und ist bestrebt, wirtschaftliche, ökologische und soziale Ziele miteinander in Einklang zu bringen. Mit dem 'Umicore Way’ beschreiben wir unsere Werte und den Weg wie wir unsere Unternehmensziele erreichen wollen sowie unser Gesamtengagement für die Grundsätze der nachhaltigen Entwicklung. Seit mehr als 170 Jahren beschäftigt sich Umicore und ihre Vorgängerunternehmen mit der Edelmetallproduktion. Damit verfügt Umicore über eine der längsten Traditionen als Lieferant von international anerkannten und zertifizierten Edelmetallprodukten.
Die meisten unserer Edelmetalle stammen aus unseren eigenen Recyclingprozessen
Umicore verwendet für die Produktion ihrer Barren überwiegend Edelmetalle aus der eigenen weltweit größten Recycling-Anlage in Hoboken, Belgien. Dort werden aus einer Vielzahl industrieller Rückstände und Altprodukte (z. B. aus Elektronikschrott oder verbrauchten Katalysatoren) in modernsten Verfahren 17 wertvolle Metalle zurückgewonnen und dem Produktionskreislauf wieder zugeführt.
Gemäß Art. 7 Abs. 3 der EU-Verordnung 2017/812 (EU-Sorgfaltspflichten in Rohstofflieferketten)
Im Rahmen unseres Engagements für einen verantwortungsvollen Bezug von Edelmetallen legen wir besonderes Augenmerk auf eine transparente Lieferkette und eine verantwortungsvolle Beschaffung von Rohstoffen. Dementsprechend hält Umicore AG & Co. KG die einschlägig anwendbare Konfliktmineralien-Verordnung (EU) 2017/821, sowie die in diesem Zusammenhang in Anhang II der OECD Due Diligence Guidance (OECD Leitsätze für die Erfüllung der Sorgfaltspflicht zur Förderung verantwortungsvoller Lieferketten für Minerale aus Konflikt- und Hochrisikogebieten) definierten Standards ein.
EuroMetaux - Association of European Metal Companies
Umicore verwendet bestimmte Überwachungs- und Tracking-Technologien wie z. B. Cookies. Diese Technologien werden verwendet, um unsere Dienste aufrechtzuerhalten, bereitzustellen und kontinuierlich zu verbessern, und um den Besuchern unserer Website ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Durch Klicken auf die Schaltfläche „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies während der Nutzung der Website zu. Weitere Informationen darüber, wie wir Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden, finden Sie in Abschnitt 11 unserer Website unter Datenschutzerklärung.